Geschichte
Die Geschichte von Müllerski beginnt 2013 im ländlichen Zürcher Oberland. Allem voran geht eine Skifahrerkarriere die mit einem 9 jährigen Jungen startete und bis heute an Leidenschaft nichts eingebüsst hat. Jedoch haben die Ziele sich etwas verschoben in den vergangenen 30 Jahren.
In der Werkstatt einer alten Scheune wurden Skikonstruktion ausgetüftelt und unzählige Ski in ihre Einzelteile zerlegt. Die Firmenbesuche anderer Skihersteller in Europa, mit VW-bus und Familie ergänzten das Grundwissen und unterstützen die Faszination des Skibauens und natürlich auch des Skifahrens. Zu Anfang war nicht der Gedanke eigene Ski zu bauen im Vordergrund sondern nur zu wissen warum Skis so verschieden aufgebaut sind und so unterschiedlich funktionieren. Als aktive Rennläufer mussten wir die Ski fahren welche von den jeweiligen Marken produziert wurden. Ein ewiges abstimmen und Suchen nach dem besten Feintuning ist die normale Folge. Als aber die Fis 2012-13 die neusten Radien und Längen der Alpin Ski bestimmte, war klar, dass wir unsere Müllerski allen Schneesportlern zugänglich machen wollen. Jeden Herbst freuen wir uns auf die kommenden Schneetage und bleiben weiterhin daran neuste Skikonstruktionen zu entwickeln und die Präparationen zu verbessen. Und dies ohne Kompromisse…